Coronavirus
Für Fragen:
Dipl.-Biol. Rosemarie Griebel und Christopher Kamps, Juristischer Geschäftsführer, Telefon: 0431 260926-92 oder 0431 260926-14
Allgemeine Informationen
- Aktuelle Informationen – Bundesgesundheitsministerium
- Landesverordnungen und Erlasse zum Umgang mit SARS-CoV-2 – Landesregierung Schleswig-Holstein
- Allgemeine Informationen – Gesundheitsministerium in Schleswig-Holstein
- Hinweise für Einreisende aus dem In- und Ausland – Gesundheitsministerium Schleswig-Holstein
- Internationale Risikogebiete – Robert Koch-Institut
- Aktuelle Informationen und Handlungsempfehlungen – Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein
- Häufig gestellte Fragen und Antworten – Robert Koch-Institut
- Häufig gestellte Fragen und Antworten – Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Informationen für Zahnarztpraxen
Allgemein
- AWMF-Leitlinie „Umgang mit zahnmedizinischen Patienten bei Belastung mit Aerosol-übertragbaren Erregern“, 11.09.2020 – DGZMK (u. a.)
- Kontaktpersonennachverfolgung bei SARS-CoV-2-Infektionen, 04.01.2021 – Robert Koch-Institut
- BZÄK-Umfrage zum Infektionsgeschehen in den Praxen
- Aktuelle Informationen – Bundeszahnärztekammer
- Häufig gestellte Fragen (FAQ) – Bundeszahnärztekammer
- Vorstandsinformation Coronavirus, 20.03.2020 – Kassenzahnärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein
- Informationen für Praxen – Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung
- Risikomanagement in Zahnarztpraxen, 20.04.2020 – Deutscher Arbeitskreis für Hygiene in der Zahnmedizin (DAHZ)
- Behandlung nur noch in Notfällen?, 26.05.2020 – Bundeszahnärztekammer
- Merkblatt zu Verdachtsabklärung und Maßnahmen, 04.11.2020 – Robert Koch-Institut
- Praxisaushang zum Coronavirus, 18.06.2020
- Hygiene- und Abstandsregeln für Patienten, Praxisplakat, 18.06.2020 – Bundeszahnärztekammer
- Notfallbehandlung Infizierter/Quarantäne-Patienten am UKSH – Kontaktnummern, 15.04.2020
Informationsdienst (ID) der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein
- ID Corona-Update (16): Impfberechtigungsscheine für die Zahnärzteschaft kommen über die KZV, 06.01.2021
- ID Corona-Update (15): So vermeiden Sie eine Quarantäne-Anordnung für das Praxisteam, 23.12.2020
- ID Corona-Update (14): Erweiterte Fördermaßnahmen im Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“, 11.12.2020
- ID Corona-Update (13): Antigen-Schnelltests in Zahnarztpraxen, 09.12.2020
- ID Corona-Update (12): Maßnahmenbündel zur Prävention einer Infektionsübertragung von SARSCoV-2 in der Praxis, 30.10.2020
- ID Corona-Hygienepauschale verlängert, Aktuelles zu Desinfektionsmitteln und ZQMS Masterupdate, 30.09.2020
- ID Corona-Update 10: Ausbildungsprämie, Änderung der Umsatzsteuersätze und Corona-Warn-App, 25.06.2020
- ID Corona-Update (9): Desinfektionsmittel und Schutz vor Aerosolen, 27.05.2020
- ID – Corona-Update (8), 06.05.2020
- ID – Sylter Woche abgesagt, Erhöhung des Kurzarbeitergeldes, Schutzausrüstung richtig an- und ablegen, 23.04.2020
- ID – GOZ-Extravergütung und Umfragen zu Auswirkungen der Corona-Krise, 09.04.2020
- ID – Schutzausrüstung, Notfallbehandlungen, finanzielle Hilfen, Webinar Coronavirus und Europäische Medizinprodukte-Verordnung, 30.03.2020
- ID – Neue Regelungen, Maßnahmen, Empfehlungen, 24.03.2020
- ID – Schutzausrüstung, Patientenversorgung und finanzielle Hilfen, 19.03.2020
- ID – Krisentreffen im BMG und Ihr Bedarf an Schutzausrüstung, 16.03.2020
- ID – Zentrale Beschaffungsstelle für medizinische Schutzkleidung beim Bundesgesundheitsministerium, 13.03.2020
Hygiene
- Einsatz von mobilen Luftreinigern als lüftungsunterstützende Maßnahme bei SARS-CoV-2, 29.10.2020 – Umweltbundesamt
- Benutzung von Masken bei Lieferengpässen, 03.04.2020 – Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH)
- Wen schützt ein Mund-Nasen-Schutz?, 15.04.2020 – Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH)
- Ressourcen-schonender Einsatz von MNS- und FFP-Masken, 14.04.2020 – Robert Koch-Institut
- Wiederaufbereitung von Atemschutzmasken (FFP), 29.04.2020 – Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH)
- Evidenz verschiedener Arten von Schutzmasken zur Reduzierung bakterieller und viraler Aerosole – BIPS, Bremen, 03.04.2020
- Hinweise zum An- und Ablegen von persönlicher Schutzausrüstung (PSA), 24.04.2020 – Robert Koch-Institut
- Händedesinfektion unter den Bedingungen der SARS-CoV-2-Pandemie, 07.05.2020 – Robert Koch-Institut
Arbeitsrecht / Personal
- Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ (Ausbildungsprämie / Ausbildungsprämie plus, Zuschuss zur Ausbildungsvergütung, Übernahmeprämie)
- FAQ – ZFA-Ausbildung, 12.05.2020 – Zahnärztekammer Schleswig-Holstein
- FAQ – Arbeitsrecht, 17.11.2020 – Zahnärztekammer Schleswig-Holstein
- Arbeitsrechtliches Informationsblatt, 30.03.2020 – Bundeszahnärztekammer
- Kita und Tagespflege, – Gesundheitsministerium Schleswig-Holstein
- Schule-Notbetreuung, – Gesundheitsministerium Schleswig-Holstein
- „Schnupfenplan“ – Empfehlungen zum Umgang mit Erkältungssymptomen, – Gesundheitsministerium Schleswig-Holstein
Kurzarbeitergeld
- Kurzarbeitergeld: Zahnärzte sind doch anspruchsberechtigt!, 13.05.2020 – zm online
- Kurzarbeit – Muster für eine Zusatzvereinbarung, 24.03.2020
- Kurzarbeit – Einverständniserklärung zur Vorlage bei der Agentur für Arbeit, 24.03.2020
- Kurzarbeitergeld in der Zahnarztpraxis, 23.06.2020 – Bundeszahnärztekammer
- Kurzarbeitergeld – Bundesagentur für Arbeit
Finanzen / Steuern
- Hygienepauschale verlängert: GOZ-COVID 19 und erhöhte Hygienekosten – Bundeszahnärztekammer
- Überblick über Corona-Förderprogramme für Unternehmen in Schleswig-Holstein
- Änderung der Umsatzsteuersätze für den Zeitraum 01.07. – 31.12.2020
- Coronakrise: Übersicht der bundesweiten Hilfen für Freiberufler, 02.06.2020 – Bundesverband der Freien Berufe e. V. (BFB)
- Antrag bei Verdienstausfall wegen Quarantäne oder Tätigkeitsverbot – Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
- Entschädigungen bei Verdienstausfällen im Zusammenhang mit dem Coronavirus – Landesamt für soziale Dienste, Schleswig-Holstein
- Pressemitteilung: Immense Fixkosten, hohe Einnahmeausfälle, aber keine Unterstützungsangebote, 14.05.2020 – Bundeszahnärztekammer
- GOZ-Gebührenrechtliche Stellungnahme: COVID-19-Hygienepauschale, 04.01.2021 – Zahnärztekammer Schleswig-Holstein
- GOZ-Extravergütung für Schutzausrüstung, 08.04.2020 – Bundeszahnärztekammer
- Corona-Soforthilfeprogramm – Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH)
- Kostenfreie Fördermittelberatung: Förderlotsen der Investitionsbank – Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH)
- Sonderprogramm 2020 – Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
- Schnellkredit für den Mittelstand – Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
Steuerstundungen